Inés Witt
  • Home
  • Blog
  • Musik
  • Videos
  • Über mich
  • Kontakt
  • Impressum

 Mut  zur  Kreativität
​​

Vorankündigung "Mausgrau" und Anfang

8/2/2019

 
Bild
Ich habe lange überlegt, wie ich diese Geschichte im Blog unterbringe... 
Nun, ich fange einfach mit der Einleitung an und der Rest ergibt sich von selbst:

Mausgrau - die Geschichte von einem Wunder, das keins ist

"Heinrich, der Wagen bricht!"  

"Nein, Herr, der Wagen nicht,  

Es ist ein Band von meinem Herzen,  

Das da lag in großen Schmerzen,  

Als Ihr in dem Brunnen saßt 

Und in einen Frosch verzaubert wart."
 
(aus “Der Froschkönig oder der eiserne Heinrich”
von den Gebrüdern Grimm)
​
Sie ließ die Fotografen einfach auf der Straße stehen. Die Treppe runter zu ihrer Souterrain-Wohnung, Tür zu und erst einmal tief durchatmen.
Der schöne Alexander erwartete sie schon. „Na, war’s so schlimm?“, er stellte sich hinter sie, löste ihre kunstvolle Hochsteckfrisur und fing an ihr den Kopf zu massieren. Dabei summte er „Katrin malt mit Wasserfarben“, ein Lied von Gerhard Schöne.  Er hatte eine Schwäche für diesen Liedermacher aus DDR-Zeiten.
Das konnte man ihm nicht abgewöhnen. Er mochte besonders die Kinderlieder,
vielleicht weil er selbst noch wie ein Kind war.
 
Sie kannte Alexander jetzt vier Jahre. Er war ihr bester Freund. Gemeinsam gingen sie zur Tanzschule. Marlene war ein Tanztalent und Alexander hatte ihr Mut gemacht, mit dem Tanzen Geld zu verdienen.
Obwohl Marlene und Alexander als Flamenco-Paar Erfolg hatten,  richtete sich das Interesse der Fotografen am meisten auf Marlene. Sie war sehr fotogen.
Noch fotogener als Alexander.
„Dass alles immer so extrem sein muss in meinem Leben“, beklagte sich Marlene,
„Von ganz oben nach ganz unten und nun wieder ganz nach oben und dann noch
gleich fast berühmt.“ 
Alexander unterbrach die Massage. „Willst du zurück? Soll ich dir deine Haare wieder grau färben?“
Er war nicht nur ihr bester Freund, er war auch ihr Friseur.
„Nö!“ Sie sah aus dem Fenster. Genau gegenüber auf der anderen Straßenseite war die Praxis von Frau Dr. Pfennig. Dort hatte sie bis vor einer Woche gearbeitet. Als Mädchen für alles.
Es hatte Spaß gemacht. Dachte sie.
Bis sie anfing mit den Instrumenten zu reden, die sie aus dem Steri holte.


Die Geschichte geht nächste Woche weiter. Und ich werde sie nicht so sehr ausdehnen, nur auf etwa vier Beiträge. 

Comments are closed.

    Inés Witt
    Singer/Songwriter
    ​
    "Die Kreativität
    ​in sich zu sehen,
    ist eine Kunst -
    wer aus ihr schöpft,
    ist ein Künstler."
    Wilma Eudenbach



    . 

    Archiv

    Mai 2025
    März 2025
    Januar 2025
    Dezember 2024
    November 2024
    Oktober 2024
    August 2024
    Mai 2024
    Februar 2024
    Dezember 2023
    Mai 2023
    März 2023
    Februar 2023
    Dezember 2022
    Oktober 2022
    Juli 2022
    Mai 2022
    April 2022
    August 2021
    Juli 2021
    Mai 2021
    April 2021
    August 2020
    Juli 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    August 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018

    Kategorien

    Alle

    RSS-Feed

© COPYRIGHT 2015. ALLE RECHTE VORBEHALTEN.
  • Home
  • Blog
  • Musik
  • Videos
  • Über mich
  • Kontakt
  • Impressum