Inés Witt
  • Home
  • Blog
  • Musik
  • Videos
  • Über mich
  • Kontakt
  • Impressum

 Mut  zur  Kreativität
​​

Digital Detox

7/2/2020

 
Bild
Vor ein paar Wochen habe ich realisiert, dass ich eindeutig zu oft und zu lange auf Facebook unterwegs bin. Hier ein Ereignis, dort ein kleines Video.
​Klick. Klick. Klick. Trotz veränderter Routinen im Tagesablauf. Ach, ganz kurz, in der Pause mal reinschauen.
Ich bin vom Sternzeichen her Zwilling, sehr neugierig und da waren diese Apps auf meinem Mobile Phone toxisch für mich.
Aus lauter kurzen Blicken wurde fix ein Kinoabend mit anschließendem Essengehen. So kam mir das jedenfalls  vor. Und deshalb habe ich Facebook und Instagram von meinem Handy verbannt. 
Hiermit  liefere ich  auch gleich die Ursache meiner langen Reaktionszeit auf Facebook.
Es wurde mir irgendwie alles zu viel.  Zuvielisisation sozusagen.

Vor einigen Monaten, oder waren es schon wieder Jahre, habe ich die Prenzlschwäbin auf YouTube entdeckt. (YouTube ist, ehrlich gesagt, ein weiterer Zeitfresser, also eine weitere " Baustelle".)
Ich habe die Prenzlschwäbin aus den Augen verloren, weil mir andere Menschen mit ihrem Content mehr zusagten. Und natürlich, weil ich weniger am Rechner bzw. am Smartphone abhängen will.
​Trotzdem  sei mal an dieser Stelle ein sehr lustiges Video von Bärbel Stolz geteilt mit dem Titel
"Die Prenzlschäbin - Digital Detox"  youtu.be/P0sWLi-I7PY

Ich mache es nicht so radikal wie die Bärbel und kehre dann völlig übermotiviert zurück zu der Wurzel des "Übels", um ihr völlig zu verfallen, aber ich überlege echt, ob ich auch YouTube von meinem Handy schmeiße.

Das, was erst Spaß machte und mir manchen Aufenthalt in irgendeinem Hotel versüßte, wurde zur ständigen Versuchung. Ich möchte wieder viel mehr lesen. Richtige Bücher. Es gibt da einen Stapel von Neuanschaffungen, der auf mich wartet. Diese Bücher habe ich mir ja nicht umsonst gekauft.

Doch YouTube und Facebook sitzen überall ums Eck und winken mir zu: "Hallo, schau mal, du verpasst gerade etwas ganz Wichtiges!" 

Aber ich bin stark und lese gerade "Seven Summits" von Helga Hengge. Danach kommt Fjodor Dostojewski: "Der Idiot". Ganz unterschiedliche Welten. Und anschließend weiterhin ran an das nächste Buch.

Es ist nicht ganz so verheerend, wie es sich auf den ersten Blick darstellt. Ich habe schon in jüngster Vergangenheit immer wieder ein Buch zur Hand genommen. Es waren oft esoterische Bücher bzw. spirituelle, in denen ich mich dann jedoch festgelesen habe. Irgendwie war es wohl zu viel des Guten und deshalb erobere ich mir über den Umweg des Social Media Highways eine alte, vertraute, schöne Gewohnheit zurück: das ganz simple Lesen. Und zwar von Erzählungen, Berichten und Romanen.

Ich bin eben dieser Old School Typ.


Comments are closed.

    Inés Witt
    Singer/Songwriter
    ​
    "Die Kreativität
    ​in sich zu sehen,
    ist eine Kunst -
    wer aus ihr schöpft,
    ist ein Künstler."
    Wilma Eudenbach



    . 

    Archiv

    Mai 2025
    März 2025
    Januar 2025
    Dezember 2024
    November 2024
    Oktober 2024
    August 2024
    Mai 2024
    Februar 2024
    Dezember 2023
    Mai 2023
    März 2023
    Februar 2023
    Dezember 2022
    Oktober 2022
    Juli 2022
    Mai 2022
    April 2022
    August 2021
    Juli 2021
    Mai 2021
    April 2021
    August 2020
    Juli 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    August 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018

    Kategorien

    Alle

    RSS-Feed

© COPYRIGHT 2015. ALLE RECHTE VORBEHALTEN.
  • Home
  • Blog
  • Musik
  • Videos
  • Über mich
  • Kontakt
  • Impressum