Inés Witt
  • Home
  • Blog
  • Musik
  • Videos
  • Über mich
  • Kontakt
  • Impressum

 Mut  zur  Kreativität
​​

Die Vergangenheit loslassen

4/3/2025

 
Bild
Wir alle kennen dieses nagende Gefühl, das uns manchmal überkommt,
wenn wir an eine Entscheidung, eine verpasste Gelegenheit oder
eine falsch gewählte Richtung denken.

Reue ist ein stiller Begleiter vieler Menschen.

Eine Stimme aus der Vergangenheit, die uns sagt: 
„Hätte ich doch nur…“

Doch was bringt es, diesen Gedanken nachzuhängen?
Das Leben ist kein statisches Konstrukt,
sondern ein Fluss –
ständig in Bewegung,
sich ewig und andauernd verändernd.

Wenn wir versuchen, an einem vergangenen Moment festzuhalten,
ist das, als wollten wir einen Tropfen Wasser aus einem fließenden Strom zurückholen. 

Die Vergangenheit ist,
was sie ist. 
Sie gehört uns,
aber sie bestimmt uns nicht.


Es ist eine schlichte Wahrheit, und doch vergessen wir sie oft: 
Das, was geschehen ist, bleibt geschehen. 
Kein noch so intensiver Gedanke, kein Bedauern und
keine Selbstvorwürfe können einen Moment zurückbringen
oder eine Entscheidung rückgängig machen.
Und wenn wir tief in uns gehen, erkennen wir,
dass vieles,
was wir einst als Fehler betrachteten,
uns zu den Menschen gemacht hat, die wir heute sind.

Wenn wir unser Leben in einem anderen Licht betrachten,
erkennen wir, dass jede unserer Handlungen – ob gut oder schlecht,
ob aus Überzeugung oder Irrtum – zu einem größeren Ganzen beiträgt.

Vielleicht hat eine Fehlentscheidung uns gelehrt, genauer hinzusehen.
Vielleicht hat eine verpasste Chance uns an einen noch besseren Ort geführt.

Was nützt es, immer wieder gedanklich zurückzuspulen,
Szenarien durchzuspielen, alternative Enden zu entwerfen?

Reue ist eine Schleife, in der wir uns selbst gefangen halten,
ein sinnloses Spiel, in dem wir stets verlieren.

Anstatt mit der Vergangenheit zu hadern, sollten wir uns fragen: 
Was kann ich aus ihr mitnehmen? 

Denn genau darin liegt der Schlüssel – nicht in der ewigen Selbstkritik,
sondern in der Einsicht,
dass wir zu jedem Zeitpunkt unseres Lebens mit dem Wissen
und den Möglichkeiten gehandelt haben,
die uns damals zur Verfügung standen.

Würden wir es heute anders machen?
Vielleicht.
Aber damals waren wir eben noch nicht die Menschen, die wir heute sind.

Oft sind es gerade die schmerzhaften Momente,
die uns formen,
die uns Klarheit bringen,
die uns wachsen lassen.
Ohne sie würden wir nicht verstehen, was wirklich wichtig ist.
Manchmal erkennen wir erst Jahre später,
dass das, was wir einst bereuten, eigentlich ein Geschenk war.

Das Schöne am Leben ist, dass wir jeden Tag neu beginnen können.
Wir sind nicht unsere Vergangenheit – wir sind das, was wir jetzt tun.

Anstatt Zeit damit zu verschwenden, dem nachzutrauern,
was wir nicht ändern können,
sollten wir uns darauf konzentrieren,
was wir beeinflussen können: den gegenwärtigen Moment.

Wenn uns eine Entscheidung aus der Vergangenheit unzufrieden macht,
dann liegt die Lösung nicht im Bedauern, sondern im Handeln. 
Was können wir heute tun, um unser Leben so zu gestalten,
dass wir es nicht mehr bereuen müssen?
 

Das Leben ist zu kurz, um in der Vergangenheit stecken zu bleiben.
Jeder vermeintliche Fehler, jede falsche Entscheidung, jede verpasste Chance –
sie alle sind Teil unserer Geschichte, aber sie definieren nicht unsere Zukunft.

Vielleicht sollten wir uns also nicht fragen, 
„Was hätte ich anders machen können?“,
sondern „Was habe ich daraus gelernt?“ 
​
Denn wenn wir aufhören zu bereuen,
öffnen wir uns für das, was wirklich zählt:
das Leben, so wie es jetzt ist.

Nur darin liegt unsere wahre Freiheit.


Comments are closed.

    Inés Witt
    Singer/Songwriter
    ​
    "Die Kreativität
    ​in sich zu sehen,
    ist eine Kunst -
    wer aus ihr schöpft,
    ist ein Künstler."
    Wilma Eudenbach



    . 

    Archiv

    Mai 2025
    März 2025
    Januar 2025
    Dezember 2024
    November 2024
    Oktober 2024
    August 2024
    Mai 2024
    Februar 2024
    Dezember 2023
    Mai 2023
    März 2023
    Februar 2023
    Dezember 2022
    Oktober 2022
    Juli 2022
    Mai 2022
    April 2022
    August 2021
    Juli 2021
    Mai 2021
    April 2021
    August 2020
    Juli 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    August 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018

    Kategorien

    Alle

    RSS-Feed

© COPYRIGHT 2015. ALLE RECHTE VORBEHALTEN.
  • Home
  • Blog
  • Musik
  • Videos
  • Über mich
  • Kontakt
  • Impressum