Inés Witt
  • Home
  • Blog
  • Musik
  • Videos
  • Über mich
  • Kontakt
  • Impressum

 Mut  zur  Kreativität
​​

Das Ding mit der "besonderen Bestimmung"

9/8/2019

 
Bild
Ich lese gerade das Buch „ Das Café am Rande der Welt - Eine Erzählung über den Sinn des Lebens“ von John Strelecky.
Ein gestresster Werbemanager landet in einem merkwürdigen Café, nachdem er sich verfahren hat. Auf der Speisekarte dort findet er drei Fragen:
 
Warum bist du hier? 
Hast du Angst vor dem Tod? 
Führst du ein erfülltes Leben?
 
Im Laufe der Geschichte entspinnen sich interessante Gespräche. Unter anderem geht es darum, was geschieht, wenn jemand auf die erste Frage (Warum bist du hier?) eine Antwort gefunden hat. 
 
„[...] Sobald jemand die Antwort kennt, entsteht eine ebenso starke Kraft. Sobald ein Mensch weiß, warum er hier ist, warum er existiert, [...] wird er den Wunsch haben, dem Sinn und Zweck seiner Existenz gerecht zu werden. Es ist so, als erkenne man auf einer Karte, wo der Schatz versteckt ist. Sobald man die Markierung entdeckt hat, fällt es schwer, sie zu ignorieren und nicht nach dem Schatz zu suchen. In unserem Fall bedeutet das Folgendes: Sobald jemand weiß, warum er hier ist, wird es härter und emotional schwieriger für ihn sein, diese persönliche Bestimmung nicht zu verwirklichen.“
 
Tja, da ist mal wieder das Thema „Bestimmung“ um die Ecke gekommen.
Es ist faszinierend und wichtig, sich darüber Gedanken zu machen, auf Winke des Schicksals zu achten und Zeichen wahrzunehmen.
 
Aber nach meiner Meinung ist es gleichwohl ratsam, dabei auch einfach weiter zu leben. Wir sind nicht umsonst dort, wo wir uns gerade befinden.
Und unser persönlicher Lebensweg ist mit den Lebenswegen anderer Menschen verbunden.
 
Wir sind Schöpfer unserer Welt, doch leben wir in einem Universum der Co-Kreationen. Und einem der Gemeinschaften. 
Verlieren wir auf der Suche nach unserer Selbstverwirklichung nicht unsere Mitmenschen, Partner, Familien aus dem Blick.
 
Ich persönlich habe auf die erste Frage mehrere unausgereifte Antworten.
(So wird es vielen Menschen gehen. Was vollkommen normal ist, weil man das Leben als einen Prozess betrachten kann.)
Auf die zweite Frage: Nein.
Auf die dritte Frage: Ja, andererseits - da ist noch Raum. 
 
Aber wie gesagt, leben nicht vergessen...
 
Und dennoch:
Das oben genannte Buch kann ich bestens empfehlen.


Comments are closed.

    Inés Witt
    Singer/Songwriter
    ​
    "Die Kreativität
    ​in sich zu sehen,
    ist eine Kunst -
    wer aus ihr schöpft,
    ist ein Künstler."
    Wilma Eudenbach



    . 

    Archiv

    Mai 2025
    März 2025
    Januar 2025
    Dezember 2024
    November 2024
    Oktober 2024
    August 2024
    Mai 2024
    Februar 2024
    Dezember 2023
    Mai 2023
    März 2023
    Februar 2023
    Dezember 2022
    Oktober 2022
    Juli 2022
    Mai 2022
    April 2022
    August 2021
    Juli 2021
    Mai 2021
    April 2021
    August 2020
    Juli 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    August 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018

    Kategorien

    Alle

    RSS-Feed

© COPYRIGHT 2015. ALLE RECHTE VORBEHALTEN.
  • Home
  • Blog
  • Musik
  • Videos
  • Über mich
  • Kontakt
  • Impressum